Wissen Wie lauten die chemische Formel und die molare Masse von Molybdändisilicid?Wichtige Eigenschaften und Verwendungen von MoSi₂
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Furnace

Aktualisiert vor 1 Tag

Wie lauten die chemische Formel und die molare Masse von Molybdändisilicid?Wichtige Eigenschaften und Verwendungen von MoSi₂

Die chemische Formel von Molybdändisilicid lautet MoSi₂ mit einer molaren Masse von 152,11 g/mol.Diese Verbindung wird häufig verwendet als Heizelement für hohe Temperaturen aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, darunter ein hoher Schmelzpunkt, eine mäßige Dichte und eine gute elektrische Leitfähigkeit.Seine Fähigkeit, bei hohen Temperaturen eine schützende Siliziumdioxidschicht zu bilden, macht es besonders wertvoll in oxidierenden Umgebungen, obwohl es Einschränkungen bei der Kriechfestigkeit oberhalb von 1200°C und der Sprödigkeit bei niedrigeren Temperaturen aufweist.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

  1. Chemische Formel und molare Masse

    • MoSi₂:Die Formel gibt an, dass ein Molybdänatom (Mo) an zwei Siliziumatome (Si) gebunden ist.
    • Molare Masse (152,11 g/mol):Berechnet als:
      • Molybdän (Mo) = 95,95 g/mol
      • Silizium (Si) = 28,09 g/mol × 2 = 56,18 g/mol
      • Gesamt = 95,95 + 56,18 = 152,11 g/mol
  2. Primäre Anwendungen

    • Heizelemente:Bevorzugt für Öfen und Industrieheizungen aufgrund seiner Stabilität bis zu 1800°C.
    • Oxidationsbeständigkeit:Bildet bei hohen Temperaturen eine schützende SiO₂-Schicht, ideal für oxidierende Atmosphären.
    • Hitzeschutzschilde:Wird in der Luft- und Raumfahrt für hochemittierende Beschichtungen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verwendet.
  3. Herstellungsmethoden

    • Sintern:Das herkömmliche Verfahren zur Herstellung von dichtem MoSi₂.
    • Plasmaspritzen:Ermöglicht eine schnelle Abkühlung, die manchmal zu β-MoSi₂, einer metastabilen Phase, führt.
  4. Leistungsüberlegungen

    • Hochtemperatur-Grenzwerte:Verliert oberhalb von 1200°C seine Kriechfestigkeit, was eine längere Verwendung bei bestimmten Anwendungen einschränkt.
    • Sprödigkeit:Erfordert eine sorgfältige Handhabung bei niedrigeren Temperaturen, um Brüche zu vermeiden.
  5. Vergleichbare Vorteile

    • Übertrifft viele Metalle und Keramiken bei extremer Hitze, bietet aber ein Gleichgewicht zwischen Leitfähigkeit und Haltbarkeit.
    • Die SiO₂-Passivierungsschicht verringert die Degradation und verlängert die Lebensdauer in oxidativen Umgebungen.

Die Kenntnis dieser Eigenschaften gewährleistet den Käufern eine optimale Auswahl für Hochtemperaturanwendungen, wobei die Leistung mit den betrieblichen Einschränkungen in Einklang gebracht werden muss.Wäre die Sprödigkeit oder Kriechfestigkeit in Ihrem speziellen Anwendungsfall ein kritischer Faktor?

Zusammenfassende Tabelle:

Eigentum Einzelheiten
Chemische Formel MoSi₂
Molare Masse 152,11 g/mol
Wichtigste Anwendungen Heizelemente, Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrt, oxidationsbeständige Umgebungen
Temperaturgrenze Stabil bis 1800°C; Kriechfestigkeit nimmt oberhalb von 1200°C ab
Herstellung Sintern, Plasmaspritzen (kann metastabiles β-MoSi₂ ergeben)

Verbessern Sie Ihre Hochtemperaturprozesse mit präzisionsgefertigten Lösungen von KINTEK! Dank hervorragender Forschung und Entwicklung und eigener Fertigung bieten wir fortschrittliche Heizsysteme, einschließlich kundenspezifischer Öfen und CVD-Reaktoren, die auf die besonderen Anforderungen Ihres Labors zugeschnitten sind.Ganz gleich, ob Sie oxidationsbeständige Komponenten oder Ultrahochvakuum-Baugruppen benötigen, unser Fachwissen gewährleistet optimale Leistung. Kontaktieren Sie unser Team noch heute um zu besprechen, wie wir Ihre Hochtemperaturanwendungen verbessern können!

Produkte, nach denen Sie suchen könnten:

Entdecken Sie Ultra-Hochvakuum-Durchführungen für Präzisionssysteme Hochvakuumventile für robustes Wärmemanagement einkaufen Beobachtungsfenster für die Hochtemperaturüberwachung ansehen Entdecken Sie MPCVD-Systeme für die moderne Materialsynthese Finden Sie vakuumversiegelte Elektrodenbaugruppen

Ähnliche Produkte

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansch mit hohem Borosilikatglas für präzise UHV-Anwendungen. Langlebig, klar und anpassbar.

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

KINTEK-Vakuum-Heißpressofen: Präzisionserwärmung und -pressen für höchste Materialdichte. Anpassbar bis zu 2800°C, ideal für Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Entdecken Sie jetzt die erweiterten Funktionen!

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Hochleistungs-SiC-Heizelemente für Labore, die Präzision von 600-1600°C, Energieeffizienz und lange Lebensdauer bieten. Anpassbare Lösungen verfügbar.

Molybdändisilizid MoSi2 Thermische Heizelemente für Elektroöfen

Molybdändisilizid MoSi2 Thermische Heizelemente für Elektroöfen

Leistungsstarke MoSi2-Heizelemente für Labore, die bis zu 1800°C erreichen und eine hervorragende Oxidationsbeständigkeit aufweisen. Anpassbar, langlebig und zuverlässig für Hochtemperaturanwendungen.

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: Präzises Heizen bei 1700°C mit Vakuum- und Gassteuerung. Ideal für Sinterung, Forschung und Materialverarbeitung. Jetzt erforschen!

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre für Labor und Industrie. 1400°C Maximaltemperatur, Vakuumversiegelung, Inertgassteuerung. Anpassbare Lösungen verfügbar.

1200℃ Kontrollierter Ofen mit Stickstoffatmosphäre

1200℃ Kontrollierter Ofen mit Stickstoffatmosphäre

KINTEK 1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: Präzisionserwärmung mit Gassteuerung für Labore. Ideal zum Sintern, Glühen und für die Materialforschung. Anpassbare Größen verfügbar.

Vakuum-Heißpressen-Ofenmaschine für Laminierung und Erwärmung

Vakuum-Heißpressen-Ofenmaschine für Laminierung und Erwärmung

KINTEK Vakuum-Laminierpresse: Präzisionsbonden für Wafer-, Dünnfilm- und LCP-Anwendungen. 500°C Maximaltemperatur, 20 Tonnen Druck, CE-zertifiziert. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Sonderanfertigung Vielseitiger CVD-Rohrofen Chemische Gasphasenabscheidung CVD-Ausrüstung Maschine

Sonderanfertigung Vielseitiger CVD-Rohrofen Chemische Gasphasenabscheidung CVD-Ausrüstung Maschine

Der CVD-Rohrofen von KINTEK bietet eine präzise Temperaturregelung bis zu 1600°C, ideal für die Dünnschichtabscheidung. Anpassbar für Forschung und industrielle Anforderungen.

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

KINTEK MPCVD-Anlagen: Wachsen Sie hochwertige Diamantschichten mit Präzision. Zuverlässig, energieeffizient und einsteigerfreundlich. Expertenunterstützung verfügbar.

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200°C Wolfram-Vakuumofen für die Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien. Präzise Steuerung, hervorragendes Vakuum, anpassbare Lösungen. Ideal für Forschung und industrielle Anwendungen.

Elektrischer Drehrohrofen Kleiner Drehrohrofen für die Regeneration von Aktivkohle

Elektrischer Drehrohrofen Kleiner Drehrohrofen für die Regeneration von Aktivkohle

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen von KINTEK: Hocheffizienter, automatisierter Drehrohrofen für nachhaltige Kohlenstoffrückgewinnung. Minimieren Sie Abfall, maximieren Sie Einsparungen. Angebot einholen!

HFCVD-Maschinensystem Ausrüstung für Ziehstein Nano-Diamant-Beschichtung

HFCVD-Maschinensystem Ausrüstung für Ziehstein Nano-Diamant-Beschichtung

Die HFCVD-Anlage von KINTEK liefert hochwertige Nano-Diamant-Beschichtungen für Drahtziehwerkzeuge und verbessert die Haltbarkeit durch überlegene Härte und Verschleißfestigkeit. Entdecken Sie jetzt Präzisionslösungen!

Ultra-Vakuum-Elektroden-Durchführungsstecker Flansch-Stromkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektroden-Durchführungsstecker Flansch-Stromkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführungen für zuverlässige UHV-Verbindungen. Hochdichtende, anpassbare Flanschoptionen, ideal für Halbleiter- und Raumfahrtanwendungen.

Labor-Quarz-Rohrofen RTP Heiz-Rohrofen

Labor-Quarz-Rohrofen RTP Heiz-Rohrofen

Der RTP-Schnellheiz-Rohrofen von KINTEK bietet eine präzise Temperaturregelung, schnelles Aufheizen mit bis zu 100 °C/s und vielseitige Atmosphärenoptionen für fortschrittliche Laboranwendungen.

304 316 Edelstahl-Hochvakuum-Kugelabsperrventil für Vakuumsysteme

304 316 Edelstahl-Hochvakuum-Kugelabsperrventil für Vakuumsysteme

Die 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne und Absperrventile von KINTEK gewährleisten eine leistungsstarke Abdichtung für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Entdecken Sie langlebige, korrosionsbeständige Lösungen.

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas für KF

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas für KF

KF Flansch Beobachtungsfenster mit Saphirglas für Ultrahochvakuum. Langlebiger 304-Edelstahl, 350℃ Höchsttemperatur. Ideal für die Halbleiterindustrie und die Luft- und Raumfahrt.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Die PECVD-Beschichtungsanlage von KINTEK liefert präzise Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen für LEDs, Solarzellen und MEMS. Anpassbare, leistungsstarke Lösungen.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Fortschrittlicher PECVD-Rohrofen für die präzise Dünnschichtabscheidung. Gleichmäßige Heizung, RF-Plasmaquelle, anpassbare Gassteuerung. Ideal für die Halbleiterforschung.

Hochtemperatur-Muffelofen für das Entbindern und Vorsintern im Labor

Hochtemperatur-Muffelofen für das Entbindern und Vorsintern im Labor

KT-MD Entbinderungs- und Vorsinterungsofen für Keramik - präzise Temperaturregelung, energieeffizientes Design, anpassbare Größen. Steigern Sie noch heute die Effizienz Ihres Labors!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht