Wissen Was sind die Systemspezifikationen der PECVD-Anlage?Präzisions-Dünnschichtabscheidung für industrielle Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Furnace

Aktualisiert vor 4 Tagen

Was sind die Systemspezifikationen der PECVD-Anlage?Präzisions-Dünnschichtabscheidung für industrielle Anwendungen

Das PECVD-System (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition) ist für die effiziente Dünnschichtabscheidung mit fortschrittlichen Steuerungsfunktionen ausgelegt.Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine Kammerheizung bei 80 °C, duale HF- (30/300 W) und NF-Generatoren (600 W, 50-460 kHz) sowie ein Vakuumsystem mit hohen Absauggeschwindigkeiten.Das System unterstützt die Handhabung von Substraten bis zu 460 mm, bietet eine Temperaturregelung von 20°C bis 400°C (erweiterbar auf 1200°C) und umfasst Funktionen wie HF-Schaltung zur Stresskontrolle und In-situ-Plasmareinigung.Durch sein kompaktes Design, die Touchscreen-Benutzeroberfläche und den energieeffizienten Betrieb eignet sich das System für verschiedene industrielle Anwendungen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Stromerzeugung und Plasmakontrolle

    • RF-Generatoren:30W und 300W Optionen für präzise Plasmakontrolle.
    • LF-Generator 600-W-Festkörpergerät, das bei 50-460 kHz arbeitet und eine größere Flexibilität bei der Abscheidung bietet.
    • Plasma-Erzeugung:Verwendet RF-, AC- oder DC-Entladungen zur Ionisierung von Gas und ermöglicht so Reaktionen bei niedrigen Temperaturen.Erfahren Sie mehr über plasmaunterstütztes chemisches Gasphasenabscheidungssystem .
  2. Kammer- und Elektrodenkonstruktion

    • Beheizte Kammerwände:Für stabile Abscheidungsbedingungen wird die Temperatur auf 80°C gehalten.
    • Elektrodengrößen: 240 mm und 460 mm Optionen, für Wafer mit einem Durchmesser von bis zu 460 mm.
    • Temperaturbereiche:Die untere Elektrode erhitzt Substrate von 20°C bis 400°C (optional 1200°C für Hochtemperaturprozesse).
  3. Vakuum-System

    • Konfiguration der Pumpe:Zweistufige Drehschieberpumpe (160 l/min) gepaart mit einer TC75-gesteuerten Molekularpumpe.
    • Auslassgeschwindigkeiten 60L/s für Stickstoff, 55L/s mit Schutznetz.
    • Kompression Verhältnisse: 2×10⁷ für N₂, 3×10³ für H₂, mit einem maximalen Gegendruck von 800Pa.
  4. Gas- und Prozesskontrolle

    • Gas-Pod:12-Leiter-System mit massendurchflussgesteuerten (MFC) Leitungen für präzise Gaszufuhr.
    • Dotierstoffe und Vorläuferstoffe:Unterstützt verschiedene Dotierstoffe und flüssige Grundstoffe für maßgeschneiderte Filmeigenschaften.
    • Software:Parameterrampen für automatische Prozessanpassungen.
  5. Betriebliche Merkmale

    • RF-Schaltung:Passt das Spannungsniveau in abgeschiedenen Schichten an.
    • In-Situ-Reinigung:Plasmareinigung mit Endpunkt-Erkennung reduziert Ausfallzeiten.
    • Touchscreen-Schnittstelle:Integrierte Steuerung für einfache Bedienung.
  6. Energieeffizienz und Durchsatz

    • Niedrigere Betriebstemperaturen reduzieren den Energieverbrauch.
    • Schnellere Abscheidungsraten und kompaktes Design erhöhen den Durchsatz.
  7. Wartung und Langlebigkeit

    • Keramische Lager:Fettgeschmiert mit einer Lebensdauer von 20.000 Stunden.
    • Forcierte Luftkühlung:Gewährleistet eine stabile Leistung bei längerem Betrieb.

Diese Spezifikationen unterstreichen die Vielseitigkeit des Systems für Forschung und Produktion, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bietet.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Spezifikation
Stromerzeugung Zwei RF (30W/300W) + LF (600W, 50-460kHz) Generatoren
Kammer Heizung 80°C Wände, Substratheizung (20°C-400°C, erweiterbar auf 1200°C)
Vakuum-System 160L/min Rotationspumpe + TC75 Molekularpumpe, 60L/s Abluftgeschwindigkeit (N₂)
Gassteuerung 12-Linien-MFC-Gas-Pod für Dotierstoffe/Vorläufer
Betriebliche Merkmale RF-Stress-Schaltung, In-situ-Plasmareinigung, Touchscreen-Schnittstelle
Energie-Effizienz Niedertemperaturbetrieb, kompaktes Design, schnellere Abscheideraten

Rüsten Sie Ihr Labor mit einer Hochleistungs-PECVD-Anlage auf!
Dank der fortschrittlichen Forschung und Entwicklung von KINTEK und der hauseigenen Fertigung liefern unsere PECVD-Systeme Präzisions-Dünnschichtabscheidungen mit anpassbaren Funktionen für Forschung und industrielle Anwendungen.Ganz gleich, ob Sie Hochtemperaturfunktionen, automatische Gassteuerung oder kompakte Durchsatzlösungen benötigen, unsere Systeme sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute um zu besprechen, wie wir Ihre Abscheidungsprozesse optimieren können!

Produkte, nach denen Sie suchen könnten:

Hochvakuumventile für PECVD-Anlagen
Beobachtungsfenster für Vakuumkammern
PECVD-Drehrohröfen
Hochtemperatur-Heizelemente

Ähnliche Produkte

CVD-Rohrofenmaschine mit mehreren Heizzonen für die chemische Gasphasenabscheidung

CVD-Rohrofenmaschine mit mehreren Heizzonen für die chemische Gasphasenabscheidung

Die Multi-Zone-CVD-Röhrenöfen von KINTEK bieten eine präzise Temperatursteuerung für die fortschrittliche Dünnschichtabscheidung. Ideal für Forschung und Produktion, anpassbar an Ihre Laboranforderungen.

RF-PECVD-System Hochfrequenzplasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenzplasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

KINTEK RF PECVD-System: Präzisions-Dünnschichtabscheidung für Halbleiter, Optik und MEMS. Automatisiertes Niedertemperaturverfahren mit hervorragender Schichtqualität. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation - Hochpräziser 1200°C-Laborofen für die Forschung an modernen Materialien. Anpassbare Lösungen verfügbar.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Die PECVD-Beschichtungsanlage von KINTEK liefert präzise Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen für LEDs, Solarzellen und MEMS. Anpassbare, leistungsstarke Lösungen.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Fortschrittlicher PECVD-Rohrofen für die präzise Dünnschichtabscheidung. Gleichmäßige Heizung, RF-Plasmaquelle, anpassbare Gassteuerung. Ideal für die Halbleiterforschung.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

KINTEK Labor-Drehrohrofen: Präzisionserwärmung für Kalzinierung, Trocknung, Sinterung. Anpassbare Lösungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Verbessern Sie jetzt Ihre Forschung!

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200°C Wolfram-Vakuumofen für die Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien. Präzise Steuerung, hervorragendes Vakuum, anpassbare Lösungen. Ideal für Forschung und industrielle Anwendungen.

Dia-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser PECVD-Maschine

Dia-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser PECVD-Maschine

KINTEK Slide PECVD-Rohrofen: Präzisions-Dünnschichtabscheidung mit RF-Plasma, schnellen Temperaturzyklen und anpassbarer Gassteuerung. Ideal für Halbleiter und Solarzellen.

2200 ℃ Graphit-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

2200 ℃ Graphit-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

2200℃ Graphit-Vakuumofen für Hochtemperatursinterung. Präzise PID-Regelung, 6*10-³Pa Vakuum, langlebige Graphitheizung. Ideal für Forschung und Produktion.

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen Molybdän-Draht-Vakuumsinterofen

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen Molybdän-Draht-Vakuumsinterofen

Der Vakuum-Molybdän-Drahtsinterofen von KINTEK eignet sich hervorragend für Hochtemperatur- und Hochvakuumverfahren zum Sintern, Glühen und für die Materialforschung. Erzielen Sie eine präzise Erwärmung auf 1700°C mit gleichmäßigen Ergebnissen. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Elektrischer Drehrohrofen Kleiner Drehrohrofen Biomasse-Pyrolyseanlage Drehrohrofen

Elektrischer Drehrohrofen Kleiner Drehrohrofen Biomasse-Pyrolyseanlage Drehrohrofen

Der rotierende Biomasse-Pyrolyseofen von KINTEK wandelt Biomasse effizient in Biokohle, Bioöl und Synthesegas um. Anpassbar für Forschung und Produktion. Holen Sie sich jetzt Ihre Lösung!

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen mit Druck zum Vakuumsintern

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen mit Druck zum Vakuumsintern

Der Vakuum-Drucksinterofen von KINTEK bietet 2100℃ Präzision für Keramiken, Metalle und Verbundwerkstoffe. Anpassbar, leistungsstark und kontaminationsfrei. Jetzt Angebot einholen!

MPCVD-Maschinensystem Reaktor Glockentopf-Resonator für Labor und Diamant-Züchtung

MPCVD-Maschinensystem Reaktor Glockentopf-Resonator für Labor und Diamant-Züchtung

KINTEK MPCVD-Anlagen: Präzisions-Diamantenzüchtungsmaschinen für hochreine, im Labor gezüchtete Diamanten. Zuverlässig, effizient und anpassbar für Forschung und Industrie.

915MHz MPCVD Diamant Maschine Mikrowellen Plasma Chemische Gasphasenabscheidung System Reaktor

915MHz MPCVD Diamant Maschine Mikrowellen Plasma Chemische Gasphasenabscheidung System Reaktor

KINTEK MPCVD-Diamantmaschine: Hochwertige Diamantsynthese mit fortschrittlicher MPCVD-Technologie. Schnelleres Wachstum, höhere Reinheit, anpassbare Optionen. Steigern Sie jetzt Ihre Produktion!

1200℃ Kontrollierter Ofen mit Stickstoffatmosphäre

1200℃ Kontrollierter Ofen mit Stickstoffatmosphäre

KINTEK 1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: Präzisionserwärmung mit Gassteuerung für Labore. Ideal zum Sintern, Glühen und für die Materialforschung. Anpassbare Größen verfügbar.

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre für Labor und Industrie. 1400°C Maximaltemperatur, Vakuumversiegelung, Inertgassteuerung. Anpassbare Lösungen verfügbar.

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: Präzises Heizen bei 1700°C mit Vakuum- und Gassteuerung. Ideal für Sinterung, Forschung und Materialverarbeitung. Jetzt erforschen!

Vakuum-Induktionsschmelzofen und Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen und Lichtbogenschmelzofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktionsschmelzofen von KINTEK für die Verarbeitung hochreiner Metalle bis zu 2000℃. Anpassbare Lösungen für die Luft- und Raumfahrt, Legierungen und mehr. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

KINTEK MPCVD-Anlagen: Wachsen Sie hochwertige Diamantschichten mit Präzision. Zuverlässig, energieeffizient und einsteigerfreundlich. Expertenunterstützung verfügbar.

Hochdruck-Labor-Vakuum-Rohrofen Quarz-Rohrofen

Hochdruck-Labor-Vakuum-Rohrofen Quarz-Rohrofen

KINTEK Hochdruck-Rohrofen: Präzisionserwärmung auf bis zu 1100°C mit 15Mpa Druckregelung. Ideal für Sinterung, Kristallwachstum und Laborforschung. Anpassbare Lösungen verfügbar.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht