Die Vakuumkammer in PECVD-Anlagen (Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition) ist eine entscheidende Komponente, die eine präzise Dünnschichtabscheidung unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht.Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Konstruktion aus rostfreiem Stahl, die kapazitive Kopplung und die Integration von Heiz-, Gasverteilungs- und Plasmaerzeugungssystemen.Die Kammer unterstützt Hochtemperaturbetrieb (bis zu 1000 °C), einstellbare Probenrotation und gleichmäßige Gasverteilung über eine Duschkopfelektrode.Zusätzliche Merkmale wie Beobachtungsfenster, Kühlkanäle und Abluftöffnungen verbessern die Funktionalität für Anwendungen, die von der Halbleiterherstellung bis zu Schutzbeschichtungen reichen.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Material und Konstruktion
- Hergestellt aus rostfreiem Stahl (245 mm Durchmesser × 300 mm Höhe) für Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Enthält integrierte Kühlkanäle zur Bewältigung der Wärmebelastung während des Betriebs.
- Fronttürdesign für einfachen Zugang und Wartung.
-
Heizung und Temperaturregelung
- Unterstützt Probenerwärmung von Raumtemperatur auf über 1000°C mit ±1°C Genauigkeit .
- Ausgestattet mit einer beheizten Aufspannplatte (Probenständer mit 100 mm Durchmesser) für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Der Temperaturregler gewährleistet die Stabilität, die für Prozesse wie die Abscheidung von amorphem Silizium oder Nitrid entscheidend ist.
-
Gasverteilung und Plasmaerzeugung
- Verwendet eine Duschkopfdüse (100 mm Brausekopf) als Gasverteiler und RF-Elektrode zur Erzeugung des Plasmas.
- Der einstellbare Gas-Sprüh-Abstand (40-100 mm) optimiert die Gleichmäßigkeit der Schicht.
- RF-Energie (typisch 13,56 MHz) ionisiert die Gase und ermöglicht eine Abscheidung bei niedrigeren Temperaturen als bei der herkömmlichen CVD.
-
Probenhandhabung und Rotation
- Drehbarer Probentisch (1-20 U/min) verbessert die Gleichmäßigkeit der Beschichtung durch Minimierung von Abschattungseffekten.
- Abluftöffnungen unterhalb der Wafer-Ebene führen Nebenproduktgase effizient ab.
-
Zusätzliche Merkmale
- 100mm Beobachtungsfenster mit einem Ablenkblech zur Prozessüberwachung ohne Kontaminationsrisiko.
- Kompatibel mit verschiedenen Beschichtungen (z. B. Oxide, Nitride, Polymere wie Fluorkohlenwasserstoffe) für flexible Anwendungen.
- Kompaktes Design mit Touchscreen-Steuerung für eine benutzerfreundliche Bedienung.
-
Anwendungen
- Ideal für die Abscheidung von hydrophoben , Anti-Korrosionsmittel , oder dielektrische Filme (z. B. SiO₂, Si₃N₄).
- Verwendung in Halbleiterbauelementen, optischen Beschichtungen und Schutzschichten über mpcvd-Maschine Technologie.
Das Design der Kammer bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Präzision (z. B. Temperaturregelung), Flexibilität (Materialkompatibilität) und Skalierbarkeit (Single-Wafer-Verarbeitung), was sie für die moderne Materialsynthese unverzichtbar macht.Wie könnten diese Merkmale mit Ihren spezifischen Ablagerungsanforderungen übereinstimmen?
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Werkstoff | Rostfreier Stahl (245mm Durchmesser × 300mm Höhe) mit Kühlkanälen. |
Temperaturbereich | Bis zu 1000°C mit ±1°C Genauigkeit über beheizte Platte. |
Gasverteilung | Duschkopfdüse (100 mm) für gleichmäßigen Gasfluss und RF-Plasmaerzeugung. |
Handhabung der Probe | Drehbarer Tisch (1-20 U/min) zur Minimierung von Abschattungseffekten. |
Zusätzliche Merkmale | Beobachtungsfenster, Abluftöffnungen und Touchscreen-Bedienelemente für eine einfache Bedienung. |
Anwendungen | Halbleiterherstellung, optische Beschichtungen und Schutzfilme. |
Rüsten Sie Ihr Labor mit präzisionsgefertigten PECVD-Lösungen auf!
Wir von KINTEK haben uns auf Hochleistungs-Vakuumkammern spezialisiert, die für die moderne Dünnschichtabscheidung maßgeschneidert sind.Unsere PECVD-Systeme vereinen eine robuste Edelstahlkonstruktion, eine ultrapräzise Temperaturregelung und eine anpassbare Gasverteilung, um Ihre speziellen Forschungs- oder Produktionsanforderungen zu erfüllen.Ganz gleich, ob Sie hydrophobe Beschichtungen, dielektrische Filme oder Halbleiterschichten aufbringen möchten, unsere hauseigenen Forschungs- und Entwicklungs- sowie Fertigungskapazitäten gewährleisten eine perfekte Anpassung an Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute
um zu besprechen, wie unsere PECVD-Technologie die Möglichkeiten Ihres Labors erweitern kann!
Produkte, nach denen Sie vielleicht suchen:
Hochvakuum-Beobachtungsfenster für die Prozessüberwachung
Zuverlässige Vakuumventile für die Systemintegrität
Hochtemperatur-Heizelemente für Präzisionsöfen
Ultra-Vakuum-Durchführungen für kritische Stromanschlüsse
Rotierende PECVD-Systeme für die gleichmäßige Abscheidung von Dünnschichten