Wissen Was sind die Spezifikationen für die Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in Vakuum-Graphitieröfen? Präzision und Leistung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Furnace

Aktualisiert vor 1 Tag

Was sind die Spezifikationen für die Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in Vakuum-Graphitieröfen? Präzision und Leistung

Die Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in Vakuum-Graphitieröfen ist für Hochtemperaturanwendungen mit präziser Steuerung und Gleichmäßigkeit ausgelegt. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören die Größe des Arbeitsbereichs (700x700x1500 mm bis 1000x1000x2000 mm), eine Höchsttemperatur von 2850°C und eine Temperaturgleichmäßigkeit von ±15 bis ±20°C. Der Ofen arbeitet unter einem Endvakuum von 50 Pa und hat eine Druckanstiegsrate von 0,67 Pa/h. Diese Öfen sind vielseitig einsetzbar und unterstützen sowohl die Mittelfrequenz-Induktions- als auch die Widerstandserwärmung. Sie werden in der Materialwissenschaft, der Halbleiterforschung und der additiven Fertigung eingesetzt. Sie zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, hervorragende thermische Eigenschaften und fortschrittliche Steuersysteme für den automatischen Betrieb aus.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Größe des Arbeitsbereichs:

    • Zu den Standardabmessungen gehören 700x700x1500 mm, 800x800x1600 mm und 1000x1000x2000 mm.
    • Diese Größen eignen sich für verschiedene Industrie- und Forschungsanwendungen und gewährleisten Flexibilität für unterschiedliche Werkstückgrößen.
  2. Temperatur-Spezifikationen:

    • Höchsttemperatur: 2850°C, geeignet für Hochtemperaturprozesse wie Graphitierung und Sintern.
    • Temperaturgleichmäßigkeit: ±15 bis ±20°C, gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung des Werkstücks für zuverlässige Ergebnisse.
  3. Vakuum-Leistung:

    • Endvakuum: 50 Pa, entscheidend für die Vermeidung von Oxidation und Verunreinigung bei Hochtemperaturprozessen.
    • Druckanstiegsrate: 0,67 Pa/h, was auf die Fähigkeit des Ofens hinweist, eine stabile Vakuumumgebung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
  4. Heizmethoden:

    • Unterstützt sowohl die Mittelfrequenz-Induktionserwärmung als auch die Widerstandserwärmung.
    • Die Mittelfrequenz-Induktion ist ideal für eine schnelle, örtlich begrenzte Erwärmung, während die Widerstandserwärmung eine gleichmäßige Temperaturverteilung ermöglicht.
  5. Material und Konstruktion:

    • Widerstandsfähig gegen Vibrationen, Hitze und Korrosion, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
    • Geringe Wärmeleitfähigkeit und hervorragende thermische Verschmelzung zur Verbesserung der Energieeffizienz und Leistung.
  6. Anwendungen:

    • Materialwissenschaft: Synthese von Keramiken, Verbundwerkstoffen und Nanomaterialien.
    • Halbleiterforschung: Glüh- und Diffusionsprozesse.
    • Biomedizinische Technik: Sintern von biokompatiblen Implantaten.
    • Additive Fertigung: Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen.
  7. Steuerung und Automatisierung:

    • Programmierbare Steuerungen (51-Segment-PID/PLC-Systeme) für automatische Heiz-, Kühl- und Verweilzeitprotokolle.
    • Touchscreen-Schnittstellen und optionale PC-Integration für Fernsteuerung und Datenprotokollierung.
  8. Sicherheitsmerkmale:

    • Übertemperaturschutz und automatische Abschaltmechanismen zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.
    • Moderne Instrumentierungsoptionen wie Thyristorregler und SCADA-Systeme für eine präzise Überwachung.
  9. Hochtemperatur-Heizelement:

  10. Vielseitigkeit:

    • Einsatz in verschiedenen Industriezweigen wie der Schmuckindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Ventilherstellung für Prozesse wie das Schmelzen, Gießen und Raffinieren hochreiner Metalle.

Diese Spezifikationen machen die Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in Vakuum-Graphitieröfen zu einer zuverlässigen Wahl für Hochtemperaturanwendungen in Industrie und Forschung, die Präzision, Langlebigkeit und fortschrittliche Steuerungsfunktionen miteinander verbinden.

Zusammenfassende Tabelle:

Spezifikation Einzelheiten
Größen des Arbeitsbereichs 700x700x1500 mm bis 1000x1000x2000 mm
Maximale Temperatur 2850°C
Gleichmäßigkeit der Temperatur ±15 bis ±20°C
Endvakuum 50 Pa
Druckanstiegsrate 0,67 Pa/h
Heizmethoden Mittelfrequenz-Induktion und Widerstandserwärmung
Anwendungen Materialwissenschaft, Halbleiterforschung, additive Fertigung
Steuerungssysteme 51-Segment PID/PLC, Touchscreen, Fernüberwachung
Sicherheitsmerkmale Übertemperaturschutz, automatische Abschaltung, SCADA-Integration

Rüsten Sie Ihr Labor mit Präzisionsheizlösungen auf! Die KINTEK-Vakuum-Graphitieröfen kombinieren fortschrittliche Mittelfrequenz-Induktionserwärmung, robuste Konstruktion und automatisierte Steuersysteme, um Ihre Hochtemperaturanforderungen in Forschung und Industrie zu erfüllen. Ob Sie in der Materialwissenschaft, der Halbleiterentwicklung oder der additiven Fertigung tätig sind, unsere Öfen bieten unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie uns noch heute um kundenspezifische Lösungen zu besprechen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind!

Produkte, nach denen Sie vielleicht suchen:

Hochvakuum-Beobachtungsfenster für die Echtzeitüberwachung Präzisionsvakuumdurchführungen für die elektrische Integration Hochtemperatur-MoSi2-Heizelemente MPCVD-Systeme für die Diamantsynthese Kompakte Drehrohröfen für die Materialregeneration

Ähnliche Produkte

Kleiner Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen für Wolframdraht

Kleiner Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen für Wolframdraht

Kompakter Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen für Labore. Präzises, mobiles Design mit hervorragender Vakuumintegrität. Ideal für die moderne Materialforschung. Kontaktieren Sie uns!

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

KINTEK-Vakuum-Heißpressofen: Präzisionserwärmung und -pressen für höchste Materialdichte. Anpassbar bis zu 2800°C, ideal für Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Entdecken Sie jetzt die erweiterten Funktionen!

Hochdruck-Labor-Vakuum-Rohrofen Quarz-Rohrofen

Hochdruck-Labor-Vakuum-Rohrofen Quarz-Rohrofen

KINTEK Hochdruck-Rohrofen: Präzisionserwärmung auf bis zu 1100°C mit 15Mpa Druckregelung. Ideal für Sinterung, Kristallwachstum und Laborforschung. Anpassbare Lösungen verfügbar.

Vakuum-Heißpressofen Maschine Beheizter Vakuum-Pressrohr-Ofen

Vakuum-Heißpressofen Maschine Beheizter Vakuum-Pressrohr-Ofen

Entdecken Sie den fortschrittlichen KINTEK-Vakuumrohr-Heißpressofen für präzises Hochtemperatursintern, Heißpressen und Verbinden von Materialien. Maßgeschneiderte Lösungen für Labore.

Vakuum-Wärmebehandlungsofen zum Sintern und Löten

Vakuum-Wärmebehandlungsofen zum Sintern und Löten

KINTEK-Vakuumlötöfen liefern präzise, saubere Verbindungen mit hervorragender Temperaturkontrolle. Anpassbar für verschiedene Metalle, ideal für Luft- und Raumfahrt, Medizin und thermische Anwendungen. Angebot einholen!

Molybdän-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

Molybdän-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

Hochleistungs-Molybdän-Vakuumofen für präzise Wärmebehandlung bei 1400°C. Ideal zum Sintern, Löten und Kristallwachstum. Langlebig, effizient und anpassbar.

600T Vakuum-Induktions-Heißpresse Vakuum-Wärmebehandlung und Sinterofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpresse Vakuum-Wärmebehandlung und Sinterofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen für präzises Sintern. Fortschrittlicher 600T Druck, 2200°C Erwärmung, Vakuum/Atmosphärensteuerung. Ideal für Forschung und Produktion.

Dental Porzellan Zirkoniumdioxid Sintern Keramik Vakuum Presse Ofen

Dental Porzellan Zirkoniumdioxid Sintern Keramik Vakuum Presse Ofen

Präzisions-Vakuum-Pressofen für Labore: ±1°C Genauigkeit, max. 1200°C, anpassbare Lösungen. Steigern Sie noch heute die Effizienz Ihrer Forschung!

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen Molybdän-Draht-Vakuumsinterofen

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen Molybdän-Draht-Vakuumsinterofen

Der Vakuum-Molybdän-Drahtsinterofen von KINTEK eignet sich hervorragend für Hochtemperatur- und Hochvakuumverfahren zum Sintern, Glühen und für die Materialforschung. Erzielen Sie eine präzise Erwärmung auf 1700°C mit gleichmäßigen Ergebnissen. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen mit Druck zum Vakuumsintern

Vakuum-Wärmebehandlungs-Sinterofen mit Druck zum Vakuumsintern

Der Vakuum-Drucksinterofen von KINTEK bietet 2100℃ Präzision für Keramiken, Metalle und Verbundwerkstoffe. Anpassbar, leistungsstark und kontaminationsfrei. Jetzt Angebot einholen!

Vakuum-Heißpressen-Ofenmaschine für Laminierung und Erwärmung

Vakuum-Heißpressen-Ofenmaschine für Laminierung und Erwärmung

KINTEK Vakuum-Laminierpresse: Präzisionsbonden für Wafer-, Dünnfilm- und LCP-Anwendungen. 500°C Maximaltemperatur, 20 Tonnen Druck, CE-zertifiziert. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Vakuum-Wärmebehandlungsofen mit keramischer Faserauskleidung

Vakuum-Wärmebehandlungsofen mit keramischer Faserauskleidung

Der KINTEK-Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung bietet eine präzise Hochtemperaturverarbeitung bis zu 1700 °C und gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Energieeffizienz. Ideal für Labor und Produktion.

9MPa Luftdruck Vakuum Wärmebehandlungs- und Sinterofen

9MPa Luftdruck Vakuum Wärmebehandlungs- und Sinterofen

Erzielen Sie eine hervorragende Keramikverdichtung mit dem fortschrittlichen Druckluft-Sinterofen von KINTEK. Hoher Druck bis zu 9MPa, präzise 2200℃ Steuerung.

Sonderanfertigung Vielseitiger CVD-Rohrofen Chemische Gasphasenabscheidung CVD-Ausrüstung Maschine

Sonderanfertigung Vielseitiger CVD-Rohrofen Chemische Gasphasenabscheidung CVD-Ausrüstung Maschine

Der CVD-Rohrofen von KINTEK bietet eine präzise Temperaturregelung bis zu 1600°C, ideal für die Dünnschichtabscheidung. Anpassbar für Forschung und industrielle Anforderungen.

Ultrahochvakuum CF-Flansch Edelstahl Saphirglas Beobachtungsfenster

Ultrahochvakuum CF-Flansch Edelstahl Saphirglas Beobachtungsfenster

CF-Saphir-Sichtfenster für Ultra-Hochvakuum-Systeme. Langlebig, klar und präzise für Halbleiter- und Raumfahrtanwendungen. Jetzt Spezifikationen erforschen!

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuum-Wärmebehandlungs- und Sinterofen

2200°C Wolfram-Vakuumofen für die Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien. Präzise Steuerung, hervorragendes Vakuum, anpassbare Lösungen. Ideal für Forschung und industrielle Anwendungen.

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansch mit hohem Borosilikatglas für präzise UHV-Anwendungen. Langlebig, klar und anpassbar.

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Hochleistungs-SiC-Heizelemente für Labore, die Präzision von 600-1600°C, Energieeffizienz und lange Lebensdauer bieten. Anpassbare Lösungen verfügbar.

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1400℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre für Labor und Industrie. 1400°C Maximaltemperatur, Vakuumversiegelung, Inertgassteuerung. Anpassbare Lösungen verfügbar.

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

1700℃ Gesteuerter Ofen mit inerter Stickstoffatmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: Präzises Heizen bei 1700°C mit Vakuum- und Gassteuerung. Ideal für Sinterung, Forschung und Materialverarbeitung. Jetzt erforschen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht