Wissen Wie lauten die Kühlspezifikationen für den PECVD-Wasserkühler?Stellen Sie die optimale Leistung für Ihr Labor sicher
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Furnace

Aktualisiert vor 3 Tagen

Wie lauten die Kühlspezifikationen für den PECVD-Wasserkühler?Stellen Sie die optimale Leistung für Ihr Labor sicher

Die Kühlspezifikationen für den PECVD-Wasserkühler sind so ausgelegt, dass optimale Betriebsbedingungen für das System gewährleistet sind.Der Kühler hat eine Durchflussrate von 10 Litern pro Minute (L/min), eine Leistungsaufnahme von 0,1 kW und sorgt dafür, dass die Kühlwassertemperatur unter 37 °C bleibt.Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Effizienz des PECVD-Prozesses, insbesondere für die Bewältigung der während der Abscheidung entstehenden Wärmebelastung.Die Hardware des Systems, einschließlich der Elektrodengrößen und der Möglichkeiten zur Handhabung des Substrats, ergänzt die Kühlungsanforderungen, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Durchflussmenge (10L/min)

    • Die Durchflussrate des Wasserkühlers von 10 l/min gewährleistet eine ausreichende Zirkulation, um die während des PECVD-Prozesses entstehende Wärme abzuführen.
    • Die Durchflussrate ist auf die thermische Belastung des Systems abgestimmt, um eine Überhitzung zu verhindern und die Prozessstabilität zu gewährleisten.
    • Haben Sie bedacht, wie sich Schwankungen der Durchflussrate auf die Gleichmäßigkeit der Abscheidung oder die Langlebigkeit der Anlage auswirken könnten?
  2. Stromverbrauch (0,1 kW)

    • Der geringe Leistungsbedarf von 0,1 kW spiegelt die Energieeffizienz des Kühlsystems wider.
    • Diese Spezifikation ist besonders relevant für Einrichtungen, die ihre Betriebskosten minimieren und gleichzeitig eine präzise Kühlung gewährleisten wollen.
    • Die Integration solch effizienter Systeme ist ein Markenzeichen der modernen hfcvd-Maschinen Ausführungen.
  3. Kühlwassertemperatur (<37°C)

    • Die Aufrechterhaltung der Kühlwassertemperatur unter 37°C ist entscheidend, um eine thermische Belastung der PECVD-Komponenten zu vermeiden.
    • Dieser Grenzwert stellt sicher, dass das System innerhalb sicherer thermischer Grenzen arbeitet, um Schäden an empfindlichen Teilen wie den HF-Elektroden oder Gasleitungen zu vermeiden.
    • Wie könnten sich Schwankungen der Umgebungstemperatur in Ihrer Anlage auf diese Kühlleistung auswirken?
  4. Integration mit PECVD-Hardware

    • Das Kühlsystem unterstützt Hardwarefunktionen wie Elektrodengrößen (bis zu 460 mm) und Substrathandhabung, die während des Betriebs erhebliche Wärme erzeugen.
    • Die Spezifikationen des Kühlers sind auf den Temperaturbereich der Waferstufe abgestimmt (20°C-400°C, erweiterbar auf 1200°C), wodurch die Kompatibilität mit allen Prozessbedingungen gewährleistet ist.
  5. Prozessstabilität und Effizienz

    • Durch die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Kühlung trägt das System dazu bei, gleichmäßige Abscheideraten und Schichtqualität zu erzielen, insbesondere bei Prozessen wie der In-situ-Plasmareinigung.
    • Die Kühlungsspezifikationen unterstützen indirekt auch andere Funktionen, wie z. B. die RF-Schaltung zur Spannungssteuerung und massenstromgesteuerte Gasleitungen.

Diese Kühlparameter sind für die Zuverlässigkeit des PECVD-Systems von grundlegender Bedeutung und ermöglichen Technologien, die die moderne Halbleiter- und Dünnschichtfertigung prägen.Benötigen Sie für Ihre Betriebseinrichtung eine zusätzliche Kühlredundanz für Hochtemperaturprozesse?

Zusammenfassende Tabelle:

Spezifikation Wert Wichtigkeit
Durchflussmenge 10 l/min Sorgt für ausreichende Wärmeableitung, um Überhitzung zu vermeiden.
Leistungsaufnahme 0,1 kW Der niedrige Energieverbrauch senkt die Betriebskosten und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Kühlung.
Temperatur des Kühlwassers <37°C Verhindert die thermische Belastung von PECVD-Komponenten für langfristige Zuverlässigkeit.

Verbessern Sie die Kühleffizienz in Ihrem Labor mit den präzisionsgefertigten PECVD-Wasserkühlern von KINTEK.Unsere fortschrittlichen Kühllösungen, die von unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und Fertigung unterstützt werden, sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Hochtemperaturprozesse.Ganz gleich, ob Sie Standard- oder kundenspezifische Kühlsysteme benötigen, wir liefern Zuverlässigkeit und Leistung. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen!

Produkte, nach denen Sie suchen könnten:

Entdecken Sie Hochvakuum-Beobachtungsfenster für die Prozessüberwachung

Entdecken Sie langlebige Vakuumkugelabsperrventile für Systemintegrität

Aufrüstung mit Präzisions-Elektrodendurchführungen für Anwendungen mit hoher Leistung

Ähnliche Produkte

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

Ultrahochvakuum-CF-Beobachtungsfensterflansch mit Schauglas aus Hochborosilikatglas

CF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfensterflansch mit hohem Borosilikatglas für präzise UHV-Anwendungen. Langlebig, klar und anpassbar.

Ultra-Hochvakuum-Edelstahl KF ISO CF Flansch Rohr Gerade Rohr T Kreuzverschraubung

Ultra-Hochvakuum-Edelstahl KF ISO CF Flansch Rohr Gerade Rohr T Kreuzverschraubung

KF/ISO/CF Ultrahochvakuum-Flanschrohrsysteme aus Edelstahl für Präzisionsanwendungen. Individuell anpassbar, langlebig und leckdicht. Holen Sie sich jetzt kompetente Lösungen!

Ultra-Vakuum-Elektroden-Durchführungsstecker Flansch-Stromkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektroden-Durchführungsstecker Flansch-Stromkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführungen für zuverlässige UHV-Verbindungen. Hochdichtende, anpassbare Flanschoptionen, ideal für Halbleiter- und Raumfahrtanwendungen.

304 316 Edelstahl-Hochvakuum-Kugelabsperrventil für Vakuumsysteme

304 316 Edelstahl-Hochvakuum-Kugelabsperrventil für Vakuumsysteme

Die 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne und Absperrventile von KINTEK gewährleisten eine leistungsstarke Abdichtung für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Entdecken Sie langlebige, korrosionsbeständige Lösungen.

CF KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

CF KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

Zuverlässige CF/KF-Flansch-Vakuumelektrodendurchführung für Hochleistungs-Vakuumsysteme. Gewährleistet hervorragende Abdichtung, Leitfähigkeit und Haltbarkeit. Anpassbare Optionen verfügbar.

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation - Hochpräziser 1200°C-Laborofen für die Forschung an modernen Materialien. Anpassbare Lösungen verfügbar.

Molybdändisilizid MoSi2 Thermische Heizelemente für Elektroöfen

Molybdändisilizid MoSi2 Thermische Heizelemente für Elektroöfen

Leistungsstarke MoSi2-Heizelemente für Labore, die bis zu 1800°C erreichen und eine hervorragende Oxidationsbeständigkeit aufweisen. Anpassbar, langlebig und zuverlässig für Hochtemperaturanwendungen.

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas für KF

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster Edelstahlflansch Saphirglas Schauglas für KF

KF Flansch Beobachtungsfenster mit Saphirglas für Ultrahochvakuum. Langlebiger 304-Edelstahl, 350℃ Höchsttemperatur. Ideal für die Halbleiterindustrie und die Luft- und Raumfahrt.

RF-PECVD-System Hochfrequenzplasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenzplasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

KINTEK RF PECVD-System: Präzisions-Dünnschichtabscheidung für Halbleiter, Optik und MEMS. Automatisiertes Niedertemperaturverfahren mit hervorragender Schichtqualität. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Die PECVD-Beschichtungsanlage von KINTEK liefert präzise Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen für LEDs, Solarzellen und MEMS. Anpassbare, leistungsstarke Lösungen.

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Geneigte rotierende plasmaunterstützte chemische Abscheidung PECVD-Rohrofenmaschine

Fortschrittlicher PECVD-Rohrofen für die präzise Dünnschichtabscheidung. Gleichmäßige Heizung, RF-Plasmaquelle, anpassbare Gassteuerung. Ideal für die Halbleiterforschung.

915MHz MPCVD Diamant Maschine Mikrowellen Plasma Chemische Gasphasenabscheidung System Reaktor

915MHz MPCVD Diamant Maschine Mikrowellen Plasma Chemische Gasphasenabscheidung System Reaktor

KINTEK MPCVD-Diamantmaschine: Hochwertige Diamantsynthese mit fortschrittlicher MPCVD-Technologie. Schnelleres Wachstum, höhere Reinheit, anpassbare Optionen. Steigern Sie jetzt Ihre Produktion!

Molybdän-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

Molybdän-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

Hochleistungs-Molybdän-Vakuumofen für präzise Wärmebehandlung bei 1400°C. Ideal zum Sintern, Löten und Kristallwachstum. Langlebig, effizient und anpassbar.

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

Vakuum-Heißpressen-Ofen Maschine Beheizte Vakuumpresse

KINTEK-Vakuum-Heißpressofen: Präzisionserwärmung und -pressen für höchste Materialdichte. Anpassbar bis zu 2800°C, ideal für Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Entdecken Sie jetzt die erweiterten Funktionen!

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Thermische Heizelemente aus Siliziumkarbid SiC für Elektroöfen

Hochleistungs-SiC-Heizelemente für Labore, die Präzision von 600-1600°C, Energieeffizienz und lange Lebensdauer bieten. Anpassbare Lösungen verfügbar.

2200 ℃ Graphit-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

2200 ℃ Graphit-Vakuum-Wärmebehandlungsofen

2200℃ Graphit-Vakuumofen für Hochtemperatursinterung. Präzise PID-Regelung, 6*10-³Pa Vakuum, langlebige Graphitheizung. Ideal für Forschung und Produktion.

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

Zylindrisches Resonator-MPCVD-Maschinensystem für die Diamantzüchtung im Labor

KINTEK MPCVD-Anlagen: Wachsen Sie hochwertige Diamantschichten mit Präzision. Zuverlässig, energieeffizient und einsteigerfreundlich. Expertenunterstützung verfügbar.

MPCVD-Maschinensystem Reaktor Glockentopf-Resonator für Labor und Diamant-Züchtung

MPCVD-Maschinensystem Reaktor Glockentopf-Resonator für Labor und Diamant-Züchtung

KINTEK MPCVD-Anlagen: Präzisions-Diamantenzüchtungsmaschinen für hochreine, im Labor gezüchtete Diamanten. Zuverlässig, effizient und anpassbar für Forschung und Industrie.

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster KF-Flansch 304 Edelstahl Hochborosilikatglas Schauglas

Ultrahochvakuum Beobachtungsfenster KF-Flansch 304 Edelstahl Hochborosilikatglas Schauglas

KF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Borosilikatglas für klare Sicht in anspruchsvollen Vakuumumgebungen. Der robuste 304-Edelstahlflansch gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung.

Hochleistungs-Vakuumbälge für effiziente Verbindungen und stabiles Vakuum in Systemen

Hochleistungs-Vakuumbälge für effiziente Verbindungen und stabiles Vakuum in Systemen

KF-Ultrahochvakuum-Beobachtungsfenster mit Hochborosilikatglas für klare Sicht in anspruchsvollen 10^-9 Torr-Umgebungen. Langlebiger 304-Edelstahl-Flansch.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht